Es ist nicht vollständig geklärt, worin die eigentliche Wirkung des Schneidmittels beim Glasschneiden liegt. Das Schneidöl scheint in die Glasfissur zu dringen und ein Wiederverheilen ( Kaltwerden ) des Schnitts zu behindern. Besonders wichtig bei dickerem Glas! Öl-Glasschneider nur halb befüllen. Unser Spruch: Das Schneidmittel macht einen guten Schnitt wesentlich besser - es kann allerdings aus einem schlechten Schnitt keinen guten Schnitt machen.
Näheres zu "gewerblichen Bedarf" under FAQ. Pflichtangaben: Kennzeichnung nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte mittlere; Gasöl - nicht spezifiziert
Signalwort: Gefahr
Piktogramme: GHS07 GHS08 GHS09 Gefahrenhinweise H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
|