Shop-Enter
 
 
 Warengruppen
 (alphabetisch)
  Informationen für Kaufen und Versand 

 

Glasschneider EASY-GRIP von Bohle / Silberschnitt No. BO428.0

Glasschneider EASY-GRIP von Bohle / Silberschnitt No. BO428.0
Hartmetall-Glasschneider EASYGRIP-HM. Zu empfehlen für schwache Hände. Gute Sicht auf das Schneidrädchen. Für schiebendes Glasschneiden gedacht. Da der Birnenschneider schlecht am Lineal gefürt werden kann ist ein Gleitschuh dabei.
Artikel-Nr:PD-6011
Hersteller:Bohle
 Ausverkauft - leider nicht mehr lieferbar!



 
Schreiber-Glas
Hauptstrasse 25
15910 Schönwald, OT Schönwalde

Telefon: 035474 36 59 36
Telefax:
Email: info@glas-per-klick.de
 
 
  Detailbeschreibung 
NEU! - Nachfolgemodelle eines anderen Herstellers erhältlich. Mit normalem Schneidwinkel oder mit spitzem Schneidwinkel des Rädchens.
 
Die Firma Bohle hat lange experimentiert um das Glasschneiden für jedermann möglich zu machen. Perfekt hat das nicht geklappt, aber immerhin ist dieser Glasschneider mal ein Renner für die Tiffany-Technik gewesen - bei den Tiffanybastlern, die kleinste Stücke zuschneiden wollen. Ein Nachteil ist die schlechte Führung am Lineal, das kann der Gleitschuh aber verbessern, ein weiterer Nachteil ist, dass schlecht eingeschätzt werden kann, ob das Schneidrädchen senkrecht über das Glas rollt - es ist einfach keine Orientierung für das Auge möglich, da der Schneidkopf so klein ist.
Also, wer mit anderen Glasschneidern nicht zurechtkommt (z.B. mit den erstklassigen japanischen Ölglasschneidern), der kann ja diesen Glasschneider probieren.
 
Daten
Schneidwinkel 120°
Schneidradmaterial: gehärteter Stahl
Schneiddruck ca 2Kg
 
Hinweis: Der Schneidwinkel von 120° erfordert sehr wenig Schneiddruck - liefert jedoch ein etwas ungewohntes "Schneidgefühl" bei leicht flinsendem Schnitt. Von uns bei schwachen Händen empfohlen.
 
Als Ersatzkopf ist der Kopf mit Stahlrädchen oder mit Hartmetallrädchen möglich.
Die Firma Bohle / Silberschnitt hat lange experimentiert um das Glasschneiden für jedermann möglich zu machen. Perfekt hat das nicht geklappt, aber immerhin ist dieser Glasschneider mal ein Renner gewesen - bei den Tiffanybastlern, die kleinste Stücke zuschneiden wollen. Ein Nachteil ist die schlechte Führung am Lineal, das kann der Gleitschuh aber verbessern, ein weiterer Nachteil ist, dass schlecht eingeschätzt werden kann , ob das Schneidrädchen senkrecht über das Glas rollt - es ist einfach keine Orientierung für das Auge möglich, da der Schneidkopf so klein ist.
 
Also, wer mit anderen Glasschneidern nicht zurechtkommt (z.B. mit den erstklassigen japanischen Ölglasschneidern), der kann ja diesen Glasschneider probieren. Als Ersatzköpfe sollten nur die langlebigeren Hartmetall-Rädchenträger eingesetzt werden.
 
Daten
Rädchenwinkel der Hartmetallrädchens:120°
Schneiddruck ca 2kg
 
Hinweis: Der Schneidwinkel von 120° erfordert sehr wenig Schneiddruck ( ca 2Kg)- liefert jedochein etwasungewohntes "Schneidgefühl" beileicht flinsendem Schnitt. Von uns bei schwachen Händen empfohlen.