Die Firma Bohle hat lange experimentiert um das Glasschneiden für jedermann möglich zu machen. Perfekt hat das nicht geklappt, aber immerhin ist dieser Glasschneider mal ein Renner für die Tiffany-Technik gewesen - bei den Tiffanybastlern, die kleinste Stücke zuschneiden wollen. Ein Nachteil ist die schlechte Führung am Lineal, das kann der Gleitschuh aber verbessern, ein weiterer Nachteil ist, dass schlecht eingeschätzt werden kann, ob das Schneidrädchen senkrecht über das Glas rollt - es ist einfach keine Orientierung für das Auge möglich, da der Schneidkopf so klein ist. Also, wer mit anderen Glasschneidern nicht zurechtkommt (z.B. mit den erstklassigen japanischen Ölglasschneidern), der kann ja diesen Glasschneider probieren. Daten Schneidwinkel 120° Schneidradmaterial: gehärteter Stahl Schneiddruck ca 2Kg Hinweis: Der Schneidwinkel von 120° erfordert sehr wenig Schneiddruck - liefert jedoch ein etwas ungewohntes "Schneidgefühl" bei leicht flinsendem Schnitt. Von uns bei schwachen Händen empfohlen. |