Waldglas-Butzenscheiben haben eine typische Art der Grünfärbung, die von gelbgrünlich, graugrünlich bis zum schmutzig grünlich gehen kann. Schöne Butzen von zart bis derb - recht unterschiedlich in Farbtönung und Struktur, wie zur Zeit der Waldglashütten üblich.
Damals konnte das Glas nicht mit konstanter Qualität hergestellt werden, da die Rohstoffe zu unrein waren. Für Fenster, antike Schränke usw. mit dem echten, antiken Flair vergangener Jahrhunderte ! Nebenstehend ein Fenterhänger in 6-Eck-Wabenverbund, aus 14cm Butzen geschnitten und mit schwerem 12mm Blei verbunden. Die leicht unterschiedliche Tönung der Waldglasbutzen ist gut zu erkennen. |
|