Warengruppen (alphabetisch)
  | |
UV-Klebstoffe - Verklebung
 |
|
Warengruppe - Informationen |
 |
UV-Klebstoffe sind DIE Glaskleber schlechthin, zum Verkleben von klaren Gläsern. Bei uns kaufen Sie UV-Klebstoffe, die wir direkt vom Werk beziehen. UV-Kleber sollten kühl und dunkel gelagert werden und sind dann circa ein Jahr lagerfähig - im Kühlschrank verdoppelt sich die Lagerzeit in etwa. UV-Klebstoffe sind für optisch und mechanisch hochwertige Verbindungen geeignet. Mit etwas Praxis ist es sehr einfach schöne Glasverklebungen zu erzielen. So sind z.B. die verbreiteten Ganzglasmöbel mit UV-Klebstoffen montiert. Die Klebefuge sollte plan sein und 0,1 bis 0,3 bei dünnflüssigen Glasklebern und 0,1 bis 0,5mm bei dickflüssigen Klebern betragen. Große Hilfe leisten z.B. Fixierhilfen, um die Klebefuge bei größeren Glasplatten einzustellen. Kleinere Glaskörper lässt man auf dem Kleber aufschwimmen, nicht zusammendrücken! Reinigung nicht mit Haushaltsreinigern vornehmen - diese hinterlassen einen unsichtbaren Film - für "dauerhaften Glanz" etc ... auf dem Glas. Dieser Film behindert die Haftfähigkeit des UV-Klebers. Besser mit dem EGO-Spezialreiniger oder KIWOCURE zur Vorbereitung von Glasverklebungen arbeiten. Ggf kann die Oberfläche auch durch leichtes Schleifen angeraut werden. Flächenverklebungen sind ab ca handtellergröße mit Vorsicht auszuführen, damit keine Spannungen entstehen, da die Klebstoffe beim Aushärten einen gewissen Schrumpf aufweisen. Bei größeren Flächen wie folgt vorgehen: Verklebung von der Mitte her aushärten, damit etwas flüssiger Klebstoff von den Seiten nachgezogen werden kann. Dazu eine (Papp-) Schablone mit handtellergroßem Loch benutzen und die Klebestelle erst in der Mitte belichten - anschließend flächig belichten. Die Aushärtung erfolgt mit UV-Strahlern. Bei flächigen Klebestellen ist der Reflektorstrahler ideal - bei längeren Kanten sind UV-Röhren gut einsetzber. Es sollten Probeklebungen durchgeführt werden, um zu prüfen, ob die Gläser verklebbar sind und um die richtige Belichtungszeit zu ermitteln. Nach erstem Anziehen des Glasklebers (im Normalfall im Sekundenbereich) noch ca 5x länger Belichten - dann ist mit ziemlicher Sicherheit eine vollständige Aushärtung des Klebers erreicht. Überschüssiger Klebstoff kann normalerweise einfach abgewischt werden, da er nur zwischen Glas härtet, nicht jedoch bei Luftzutritt. Denken Sie daran, zumindest eine der zu verklebenden Seiten muss UV-Licht durchlassen ( z.B. normales Fensterglas) - die 2. Seite kann undurchlässig sein - z.B. Metall, dunkles Farbglas etc. Nach der Aushärtung sind UV-Klebstoffe lebensmittelverträglich. Für erste Klebeversuche empfehlen wir wir den dünnflüsigen Conloc-665 , oder den besonders klaren, dickflüssigen Conloc-651 . UV-Klebstoffe härten nur ZWISCHEN Glas/Glas oder ZWISCHEN Glas/Metall aus - ein Tropfen an der Oberfläche härtet NICHT aus. |
 |
Übersicht Eigenschaften und technische Daten UV-Klebstoffe CONLOC-651 bis 690 |
Eigenschaft |
651 |
665 |
680 |
683 |
685 |
688 |
690 |
Viskosität ca. mPas |
4500 |
50 |
800 |
900 |
3500 |
75 |
2500 |
Konsistenz |
dickflüssig |
kapillar dünnflüssig |
mittelviskos |
mittelviskos |
dickflüssig |
kapillar dünnflüssig |
dickflüssig |
Brechungsindex |
ca 1,48 |
ca 1,50 |
ca 1,47 |
- |
ca 1,50 |
ca 1,50 |
ca 1,50 |
Zugscherfestigkeit N/mm² * |
> 10 |
> 15 |
> 15 |
> 15 |
> 15 |
> 10 |
> 10 |
Spaltbreite |
0,05 - 0,5mm |
0,05 - 0,2mm |
0,08 - 0,5mm |
0,08 - 0,3mm |
0,1 - 0,5mm |
0,1 - 0,3mm |
0,05 - 0,2mm |
Bestrahlungs- Aushärtung |
UVA 320-400nm |
UVA 320-400nm |
UVA/Tagesl.
320-420nm |
UVA 320-400nm |
UVA 320-400nm |
UVA/Tagesl. 320-420nm |
UVA 320-400nm |
Aktivator- Härtung |
nein |
nein |
nein |
ja |
nein |
nein |
nein |
Härte Shore D |
ca. 70 |
ca. 80 |
ca. 80 |
ca. 80 |
ca. 80 |
ca. 70 |
ca. 60 |
Lin. Schrumpf -% |
ca 5 |
ca 3 |
ca 3,2 |
ca 2 |
ca 1,9 |
ca 2,2 |
ca 1 |
Besondere Eigenschaft |
optisch klar |
kapillar |
mittelviskos |
mittelviskos, transluzent |
feuchte-verträglich |
Verbundglas-kleber |
weich | * Zugscherfestigkeit nach neuem Prüfverfahren ( Stand Apr. 2010) ermittelt. In älteren Datenblättern sind bei anderen Prüfverfahren teils höhere Werte angegeben. Aus diesen Informationen und Tips kann keine Haftung abgeleitet werden. Auf den Flaschen mit UV-Klebern ist das Abfülldatum vermerkt - nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum ! Größere Gebinde, z.B. 100gr finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
|
 |
|
Produktliste dieser Warengruppe |
 |
| | |  | Glasronden, z.B. zum UV-Verkleben. Die kleinen Glaszylinder werden... | Artikel-Nr: | PD-1026 | | |
| | | | | | | |  | halbierter Glaszylinder / Halbzylinder zum UV-Verkleben, als Glasbodenträger,... | Artikel-Nr: | PD-1024 | | |
| | | | | | | |  | Kanülen oder Hohlnadeln für Einwegspritzen | Artikel-Nr: | PD-0764 | | |
| | | | | | | |  | | Artikel-Nr: | PD-0763 | | |
| | | | | | | |  | Hochwertige Glasverklebungen erfordern absolute Sauberkeit der Klebeflächen!... | Artikel-Nr: | PD-1132 | | |
| | | | | | | |  | Kleine, batteriebetriebene Handleuchte, mit der UV-Kleber ausgehärtet... | Artikel-Nr: | PD-0110 | | |
| | | | | | | |  | Zur präziseren Aplikation von UV-Klebstoffen werden oft Dosiernadeln... | Artikel-Nr: | PD-0759 | | |
| | | | | | | |  | dünnflüssige UV-Glasklebstoffe, die durch UV-Licht schnell aushärten. | Artikel-Nr: | PD-1130 | | |
| | | | | | | |  | Zur Aushärtung von UV-Klebstoffen benötigen Sie eine UV-Lichtquelle.... | Artikel-Nr: | PD-1126 | | |
| | | | | | | |  | Praktische Postionierhilfe bestehend aus einem kleinen Sauger mit... | Artikel-Nr: | PD-9419 | | |
| | | | | | | |  | Praktische Postionierhilfe bestehend aus einem kleinen Sauger mit... | Artikel-Nr: | PD-9424 | | |
| | | | | | | |  | Dieser komplette UV-Strahler mit Schwarzlichtlampe ist mit einem hochwertigen... | Artikel-Nr: | PD-1125 | | |
| | | | | | | |  | Zur Aushärtung von UV-Klebstoffen wird eine UV-Lichtquelle benötigt.... | Artikel-Nr: | PD-1127 | | |
| | | | | | | |  | Zur Aushärtung von UV-Klebstoffen benötigen Sie eine UV-Lichtquelle.... | Artikel-Nr: | PD-11279 | | |
| | | | | | | |  | Zur Fixierung von Glasscheiben, z.B. beim UV-Verkleben. | Artikel-Nr: | PD-9403 | | |
| | | | | | | |  | Zur Fixierung von Glasscheiben, z.B. beim UV-Verkleben. Mittels der... | Artikel-Nr: | PD-9411 | | |
| | | |
|
| | |